Neue Ausbildungsplätze ab dem Studienjahr 2024/25
Für angehende Elementarpädagoginnen und –pädagogen werden im Schul- bzw. Studienjahr 2024/25 zahlreiche neue Ausbildungsplätze bereitgestellt.
Folgende Angebote sind geplant:
Bildungsanstalten für Elementarpädagogik:
- Kärnten: Dislozierte Kollegklasse der Bundes-BAfEP Klagenfurt in Villach
- Kärnten: Neues Kolleg für Elementarpädagogik in Feldkirchen
- Oberösterreich: Neuer Aufbaulehrgang an der privaten BAfEP Linz
- Salzburg: Lehrgang der BAfEP für Absolventinnen und Absolventen der BASOP an der Bundes-BAfEP Bischofshofen
- Steiermark: Lehrgang der BAfEP für Absolventinnen und Absolventen der BASOP an der Bundes-BAfEP Graz
- Steiermark: Lehrgang der BAfEP für Absolventinnen und Absolventen der BASOP an der privaten BAfEP Graz Augustinum
- Wien: Lehrgang der BAfEP für Absolventinnen und Absolventen der BASOP an der Bundes-BAfEP Wien 8
- Tirol: Dislozierte Kollegklasse der Bundes-BAfEP Innsbruck in Lienz, Reutte und Wörgl
Fachschulen für pädagogische Assistenzberufe:
- Niederösterreich: Neue Fachschule für pädagogische Assistenzberufe in Mistelbach
- Vorarlberg: Neue Fachschule für pädagogische Assistenzberufe in Feldkirch
Pädagogische Hochschulen:
- Salzburg/Tirol/Kärnten/Burgenland: HLG Quereinstieg Elementarpädagogik (120 ECTS) an der PH Salzburg, PH Tirol und im Verbund an der PH Kärnten/PPH Burgenland
- Niederösterreich/Oberösterreich/Steiermark/Kärnten/Burgenland: außerordentliches Bachelorstudium (CE) Inklusive Elementarpädagogik an der PH NÖ, PH OÖ und im Verbund an der PH Steiermark/PH Kärnten/PH Augustinum und PH Burgenland